Cool, hier gibt’s gleich mehrere Möglichkeiten! Scrolle runter.
Gesundheit am Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie
Dauer: 2 Jahre
So läuft es ab: 1. Jahr: betriebliches Praktikum und Teilzeitschule, 2. Jahr: Vollzeitschule
Danach hast du: FHR + berufliche Kenntnisse
Schwerpunkte: Gesundheitswissenschaften; Vorbereitung auf eine Ausbildung z. B. als Ergotherapeut*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Physiotherapeut*in, operationstechnische*r Assistent*in etc.
Hier geht’s weiter:
Fachoberschule am Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie
Hinweis: Dies ist eine Ersatzschule. Schulgeld wird nicht erhoben. Die Ausbildung ist staatlich anerkannt.
Gesundheit am Elly-Heuss-Knapp-Berufskolleg
Dauer: 2 Jahre
So läuft es ab: 1. Jahr: betriebliches Praktikum und Teilzeitschule, 2. Jahr: Vollzeitschule
Danach hast du: FHR + berufliche Kenntnisse
Schwerpunkte: Gesundheitswissenschaften; Vorbereitung auf eine Ausbildung im Bereich Gesundheit (z. B. Krankenpflege, Ergotherapie) oder ein (duales) Studium an einer Fachhochschule
Hier geht’s weiter:
Gesundheit am St.-Ursula-Berufskolleg
Dauer: 2 Jahre
So läuft es ab: 1. Jahr: 3,5 Tage Praktikum in Betrieben des Gesundheits- oder Sozialwesens, 1,5 Tage Teilzeitunterricht (12 Unterrichtsstunden); 2. Jahr Vollzeitunterricht
Danach hast du: FHR + berufliche Kenntnisse
Schwerpunkte: Gesundheitswissenschaften, Erziehungswissenschaften, Vorbereitung auf eine Ausbildung im Bereich Pflege/Therapie oder Sozialpädagogik (z. B. Erzieher*in oder (duales) Studium an einer Fachhochschule)
Hier geht’s weiter:
Fachoberschule am St.-Ursula-Berufskolleg
Hier geht’s direkt zum Flyer.
Hinweis: Das St.-Ursula-Berufskolleg ist eine katholische Ersatzschule. Schulgeld wird nicht erhoben.