Fachoberschule Elektrotechnik
So läuft es ab: 1. Jahr: Mo, Di, Mi Praktikum in einem selbst gewählten Betrieb; Do + Fr Unterricht; 2. Jahr: 5 Tage Schule
Danach hast du: Fachhochschulreife + berufliche Kenntnisse in Elektrotechnik
Schwerpunkte: Elektrotechnik, Informationstechnik, Politik, Wirtschaftslehre, Mathematik, Deutsch, Englisch
Hier geht’s weiter:
Fachoberschule Elektrotechnik am Heinrich-Hertz-Berufskolleg 
Mit der Fachhochschulreife kannst du an allen Fachhochschulen europaweit studieren. Zudem erwirbst du berufliche Grundkenntnisse in Elektrotechnik und hast die Möglichkeit, eine Ausbildung als Elektroniker*in zu beginnen.
Tipp:
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung kann man auch nur die Klasse 12 besuchen und in einem Jahr die FHR erwerben.