STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL
Cool, hier gibt’s gleich mehrere Möglichkeiten! Scrolle runter.
Dauer: 1 Jahr
So läuft es ab: 5 Tage/Woche Unterricht + Praktikum
Danach hast du: mittleren Schulabschluss (MSA/MSA-Q) und berufliche Kenntnisse
Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen
Handelsschule / Berufsfachschule 2 am Max-Weber-Berufskolleg
Hinweis:
Der Bildungsgang richtet sich an Geflüchtete im Anschluss an die IFK-Feststellungsprüfung.
Dauer: 1 Jahr
So läuft es ab: 5 Tage/Woche Unterricht + Praktikum
Danach hast du: mittleren Schulabschluss (MSA/MSA-Q) und berufliche Kenntnisse
Schwerpunkte: Vorbereitung auf eine Ausbildung im Bereich Wirtschaft / Verwaltung (z. B. Kaufmann*frau im Einzelhandel, Verkäufer*in), Wirtschaftsgymnasium oder Höhere Handelsschule
Handelsschule / Berufsfachschule 2 am Berufskolleg Bachstraße
Hier geht’s direkt zum Flyer.
Dauer: 1 Jahr
So läuft es ab: 5 Tage/Woche Unterricht + 3 Wochen Praktikum
Danach hast du: mittleren Schulabschluss (MSA/MSA-Q) und berufliche Kenntnisse
Schwerpunkte: Schwerpunkte: Vorbereitung auf eine Ausbildung im Bereich Wirtschaft / Verwaltung (z. B. Kaufmann*frau im Einzelhandel, Verkäufer*in), Wirtschaftsgymnasium oder Höhere Handelsschule
Handelsschule / Berufsfachschule 2 am Leo-Statz-Berufskolleg
Dauer: 1 Jahr
So läuft es ab: 5 Tage/Woche Unterricht + zweimal ein 3-wöchiges Praktikum im kaufmännischen Bereich
Danach hast du: mittleren Schulabschluss (MSA/MSA-Q) und berufliche Kenntnisse
Schwerpunkte: Vorbereitung auf eine Ausbildung im Bereich Wirtschaft/Verwaltung, Höhere Berufsfachschule (z. B. Höhere Handelsschule) oder Wirtschaftsgymnasium
Handelsschule / Berufsfachschule 2 an der Lore-Lorentz-Schule