• STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL

    Hier gibt’s gleich mehrere Möglichkeiten für dich! Scrolle runter.

    Staatlich geprüfte*r Techniker*in Maschinenbautechnik am Franz-Jürgens-Berufskolleg

    Dauer: Vollzeit 2 Jahre; Teilzeit 4 Jahre

    So läuft es ab: Unterricht & Praxis

    Danach bist du: staatlich geprüfte*r Techniker*in Maschinenbautechnik

    Schwerpunkte: Maschinenbautechnik, Konstruktions- und Fertigungstechnik, Physik, Informationstechnik, CAD und vieles mehr

    Hier geht’s weiter:

    Franz-Jürgens-Berufskolleg

    Staatlich geprüfte*r Techniker*in Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik am Franz-Jürgens-Berufskolleg

    Dauer: Vollzeit 2 Jahre; Teilzeit 4 Jahre

    So läuft es ab: Unterricht 6 Praxis

    Danach bist du: staatlich geprüfte*r Techniker*in Heizungs-,Lüftungs-, und Klimatechnik

    Schwerpunkte: Planen und Berechnen von Anlagen und Systemen der Technikbereiche Heizung-, Lüftung- und Klimatechnik, Überwachen und Steuern von Bau, Montage und Betrieb der Anlagen, Kundendienst, Vertrieb, Beratung von Architekten, Investoren, öffentliche und private Bauherren und Facility-Management

    Hier geht’s weiter:

    Franz-Jürgens-Berufskolleg

    Staatlich anerkannte*r Chemietechniker*in (Labortechnik) am Heinrich-Hertz-Berufskolleg

    Dauer: 4 Jahre

    So läuft es ab: Montag bis Donnerstag Abendunterricht ab 17:00 Uhr

    Danach bist du: staatlich anerkannte*r Chemietechniker*in (Labortechnik)

    Schwerpunkte: Prozessanalyse und -planung (grundlegende chemische/technische Prozesse analysieren und planen, komplexe chemische/technische Prozesse analysieren und planen), Prozessentwicklung und -durchführung (grundlegende chemische/technische Prozesse entwickeln und durchführen, komplexe chemische/technische Prozesse entwickeln, durchführen und optimieren), betriebliches Management (betriebliche Geschäftsprozesse analysieren, planen und umsetzen, Managementsysteme analysieren und planen, Managementsysteme anwenden)

    Hier geht’s weiter:

    Heinrich-Hertz-Berufskolleg

    Staatlich geprüfte*r Elektrotechniker*in am Heinrich-Hertz-Berufskolleg

    Dauer: Vollzeit 2 Jahre; Teilzeit 4 Jahre

    So läuft es ab: Vollzeit: montags-freitags 32 Wochenstunden; Teilzeit: Abendunterricht 17:00-20:15 Uhr

    Danach bist du: staatlich geprüfte*r Elektrochtechniker*in

    Schwerpunkte: Automatisierungs- und Prozessleittechnik, Energietechnik und Prozessautomatisierung, Informations- und Kommunikationstechnik, technische Betriebswirtschaft

    Hier geht’s weiter:

    Heinrich-Hertz-Berufskolleg

    Instagram
    E-Mail
    Schließen