Cool, hier gibt’s gleich mehrere Möglichkeiten! Scrolle runter!
AHR + Berufsabschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in an der Lore-Lorentz-Schule
Dauer: 3 Jahre + 1 Jahr Berufspraktikum
So läuft es ab: 3-jährige Schulausbildung - integriert sind insgesamt 14 Wochen Praktikum in Blöcken von 2-5 Wochen
Danach hast du: AHR + Berufsabschluss nach Landesrecht als staatlich anerkannte*r Erzieher*in
Schwerpunkte: fachliche Kenntnisse und Informationen zu den Berufsfeldern von Erziehern, praktische Methoden für die Arbeit mit Kindern in verschiedenen Altersstufen, Verknüpfung von Theorie und Praxis in insgesamt 14 Wochen Praktikum verteilt über 3 Ausbildungsjahre
AHR + Berufsabschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in an der Kaiserswerther Diakonie
Dauer: 3 Jahre + 1 Jahr Berufspraktikum
So läuft es ab: 3-jährige Schulausbildung mit integrierten Praktika in den Jahrgangsstufen 11 bis 13 + 1-jähriges Berufspraktikum, welches in der Regel nach Berufspraktikantentarif vergütet wird
Danach hast du: AHR + Berufsabschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in
Schwerpunkte: verpflichtende Leistungkurse: Biologie und Erziehungswissenschaften, fachliche Kenntnisse und Informationen zu den Berufsfeldern von Erziehern, praktische Methoden für die Arbeit mit Kindern in verschiedenen Altersstufen
AHR + Berufsabschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in am St.-Ursula-Berufskolleg
Dauer: 3 Jahre + 1 Jahr Berufspraktikum
So läuft es ab: 3 Jahre Vollzeitunterricht mit insgesamt 14 Wochen Praktikum in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern (Kita, OGS, Heimerziehung); 1 Jahr Berufspraktikum
Danach hast du: AHR + Berufsabschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in
Schwerpunkte: Leistungskurse Deutsch und Erziehungswissenschaften, berufliche Arbeitsfelder von Erzieher*innen, Methoden der sozialpädagogischen Arbeit, schulisch begleitete Praktika in verschiedenen Einrichtungen
Hier geht’s weiter:
Hier geht’s direkt zum Flyer.
Hinweise: Das St.-Ursula-Berufskolleg ist eine katholische Ersatzschule. Schulgeld wird nicht erhoben.
Es besteht die Möglichkeit zu Praktika im europäischen Ausland.